Money, Money, Money – Warum wir Geld brauchen und wofür wir es einsetzen
Nein, wir wollen nicht nur Dein Geld!
Aber ja, wir brauchen es…
Es nervt, das wissen wir. Alle wollen nur an Dein Geld! Und was gibt es nicht alles an guten Gründen um zu spenden!?
Die Wale brauchen uns ebenso wie die Kinder in Sambia, der Regenwald hat Deine Spende genauso nötig wie der lokale Sportverein und die Flüchtlingshilfe. Und wenn die Kirche nebenan ein neues Dach braucht, dann zahlen wir auch...
„Nur mal kurz die Welt retten…“
Warum solltest du also uns Dein Geld geben anstatt einer anderen NGO? Solltest Du eben nicht! Das ist das Schöne in unserem Sektor, denn „nur mal kurz die Welt retten….“ – das schaffen wir nur gemeinsam.
Was wollt ihr denn dann?
Wir wollen Dich informieren und überzeugen! Davon, dass unsere Arbeit ebenso wichtig ist wie andere Anliegen. Dass Indien und Bangladesch näher an uns dran sind, als Du vielleicht denkst. Dass die Anliegen der Menschen dort auch für uns wichtig sind. Und wir wollen Nachhaltigkeit erreichen.
Was meint ihr damit?
Tja, wir leisten keine Not- und Katastrophenhilfe sondern professionelle Entwicklungsarbeit durch „Hilfe zur Selbsthilfe“. Das bedeutet, dass wir nicht nur kurzfristig um jeden Deiner Euros werben, sondern auf der Suche nach langfristigen Unterstützer_innen sind. Wir freuen uns über jeden Cent, wenn wir aber wissen, dass auch im nächsten Monat wieder einer kommt, ist das besser für uns, unsere Arbeit und vor allem für die Menschen, denen wir helfen möchten.
Aber was macht ihr eigentlich mit dem euch anvertrauten Geld?
Wir stecken es in unsere Projekte in Indien (60%) und Bangladesch (40%). Dort arbeiten wir mit Partnerorganisationen zusammen, die wir großenteils schon lange kennen. Sie führen die Projekte durch. Diese wurden natürlich vorher von uns geprüft und werden fortlaufend betreut und ausgewertet.
Was kann ich mit meiner Spende denn schon bewirken?
Vielleicht mehr als Du denkst: Denn in unseren Projekten geben wir immer nur eine notwendige Starthilfe und setzen dabei auf ausgewählte Projektpartner_innen, die diese Hilfe nutzen, um sie vielfach zu potenzieren. Ein Beispiel kannst Du in unserem letzten Jahresbericht auf Seite 23 nachlesen.
Kommt das Geld denn auch wirklich an?
Eine berechtigte Frage. Oft ist es für Spender_innen nicht ganz einfach, den Wust von Zahlen und Siegeln zu durchblicken. Doch wir können Dich beruhigen: Seit 1994 wird die ANDHERI HILFE durch das DZI geprüft und ununterbrochen mit dem Spendensiegel ausgezeichnet. Das DZI (Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen) ist das wohl bekannteste und älteste Spendensiegel in Deutschland. Die unabhängige Stiftung prüft soziale und karitative Nichtregierungsorganisationen in Deutschland seit 1991 auf die Verwendung ihrer Spendengelder. Mit aktuell 16,13% sind unsere Werbe- und Verwaltungsausgaben laut DZI „angemessen“. Mehr zum DZI und der ANDHERI HILFE kannst Du hier nachlesen.
Und jetzt?
Schau doch mal vorbei auf dieser Seite hier.
Dort erklären einige unserer Förderer, warum sie die ANDHERI HILFE regelmäßig unterstützen. Und dort kannst Du dir vielleicht noch den letzten Motivationsschub holen, um Dich bei uns als Förderer anzumelden! Förderer wirst du ab einer regelmäßigen Spende von 10 € im Monat.
Ok, dann schaue ich mir das mal an.
…genau das wollen wir hören! :-) Danke für die Aufmerksamkeit und viele Grüße aus dem Bonner ANDHERI-Büro!