Eine Reise, die uns durchgeschüttelt hat!

|  Indien, Bangladesch und wir

Von Hoffnungslosigkeit zu Zukunftsperspektiven - Impressionen einer Projektreise

Eine Reise, die uns durchgeschüttelt hat - Und das nicht nur körperlich. Die Straßen in der Region Bundelkhand  (Grenzgebiet der indischen Bundesstaaten Uttar Pradesh und Madhya Pradesh) sind wahrlich eine Herausforderung sind für Autos und Menschen. Doch viel tiefer gingen die seelischen Erschütterungen.
Elvira Greiner (1. Vorsitzende der ANDHERI HILFE ) und Maria Hohn-Berghorn (Vorstandsmitglied) waren vom 11.2. bis 1.3.2019 unterwegs, um die vier ANDHERI HILFE-Projekte in Uttar Pradesh zu besuchen: Zwei ganz neu begonnene und zwei bereits seit 10 Jahren geförderte Projekte. Was können wir - gemeinsam mit unseren Partnern - erreichen in einer Region, die von Korruption geprägt ist, die als eine der rückständigsten in ganz Indien gilt?

Von Hoffnungslosigkeit...

Selten haben wir solch' extreme Armut gesehen, besonders unter den Musahar, den allerletzten der untersten Gesellschaftsklassen. Unterernährung, Krankheiten, Kinderheiraten und vor allem die Blicke so ohne Hoffnung…

...zu Zukunftsperspektiven

Zehn Jahre Arbeit in anderen Dörfern haben die Welt der Dalit, der sogenannten "Unberührbaren", verändert. Alle Kinder gehen heute zur Schule, es  gibt keine Kinderheiraten mehr, sogar Mädchen besuchen die weiterführende Schule!

Von Ausbeutung...

Viele Dörfer waren von "Bonded Labour" geprägt: Die Menschen hatten sich in Notsituationen beim Geldverleiher verschulden müssen und lebten seitdem - über Generationen hinweg - in Schuldknechtschaft…

 

...zu wirtschaftlicher Unabhängigkeit

Zehn Jahre später ist diese illegale Ausbeutung überwunden, sind die Dorfbewohner endlich eigene Herren auf ihrem kleinen Stück Land. Die Ernteerträge und ihre Tiere machen ihnen ein Leben in der Heimat wieder möglich. Viele Migranten sind zurückgekehrt.

Von Unterdrückung

Als Kind verheiratet und dann hinter dem Schleier verschwunden - ein Leben lang. In dieser Region ist das keineswegs Erinnerung an Gestern. Noch heute leben unzählige Frauen unterdrückt und versteckt, ohne jede Rechte…

 

zu starkem Selbstbewusstsein

Zehn Jahre später sehen wir starke, selbstbewusste Frauen. Sie haben so viel erreicht: gute Schulen für ihre Kinder, Basis-Gesundheitsversorgung, Trinkwasser und Elektrizität. Und sie erkämpfen sich ihre Freiheit und Anerkennung in Familie und Gesellschaft.

Fazit:

Diese Reise hat uns gezeigt, wie extrem die Gegensätze im Indien des Jahres 2019 noch sind, in welch' unvorstellbarer Not und Unterdrückung Menschen leben. Und gleichzeitig durften wir vier Partner erleben, die mit Mut und Engagement für nachhaltige Verbesserungen kämpfen - gemeinsam mit diesen Menschen; und ihnen den Weg zeigen, ihre Entwicklung in die eigenen Hände zu nehmen und die zahlreichen staatlichen Programme zu nutzen.

Erfolgreich! Wir sind stolz und dankbar, zu solchen Entwicklungen beitragen zu können! Hier ist jeder Euro bestens investiert!

 

 

 

Zurück
Spenden Sie jetzt.